Unsere Öffnungszeiten!
Mo-Fr: 08:30 – 13:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:30 – 13:00 Uhr
So: 12:00 – 16:00 Uhr
Ab 30. Juni 2022 neue Testverordnung V!
Neu: Berechtigungsnachweis & Lichtbildausweis muss vorgelegt werden (s. FAQ)
Wir bieten folgende Tests an:
Antigen-Schnelltest
- Kostenfrei: Kinder bis zum 5. Lebensjahr; Schwangere im ersten Trimenon, chronisch Kranke, die nicht geimpft werden konnten; Studienteilnehmer*innen, Infizierte zum Freitesten, Mitarbeiter und ggf. Besucher von Praxen, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen sowie Pflege- und Rettungsdiensten und im öffentlichen Gesundheitsdienst; Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach §29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach §29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch beschäftigt sind; Pflegepersonen im Sinne des §19 Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch
- 3 € Zuzahlung: Freizeitveranstaltungen (Innenräume); Besuche von über 60-Jährigen und chronisch Kranken, Rote CWA, Kontaktpersonen innerhalb eines Haushalts
- Selbstzahler: keine Anspruchsberechtigung; kein Wohnsitz in Deutschland
*PCR-Test für Anspruchsberechtigte: kostenfrei
Mo-Fr: RT-PoC-PCR-Test, Ergebnis nächster Tag 12 Uhr, mit Ct-Wert
Sa/So: RT-PoC-PCR-Test, Ergebnis nächster Tag 13 Uhr, mit Ct-Wert
PCR-Test für Selbstzahler: 85 €
Mo-Fr: PoC-PCR-Test, Ergebnis innerhalb von 2h, ohne Ct-Wert
Sa/So: RT-PoC-PCR-Test, Ergebnis nächster Tag 13 Uhr, mit Ct-Wert
*Ein Kunde hat Anspruch auf einen kostenfreien PCR-Test wenn:
• Positiver Schnelltest: positives Schnelltestergebnis (Zertifikat, Testkassette)
• Berechtigungsschein für einen PCR-Test von einem Arzt, Gesundheitsamt, Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung
• Kontaktpersonen (Nachweis durch Bestätigung Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes, ärztliches Attest)
Wenn Sie keinen Nachweis haben, können sie einen Antigen-Schnelltest bei uns durchführen lassen und wenn der positiv ist, bekommen Sie einen kostenfreien PCR Test, sonst ist nur ein kostenpflichtiger möglich.
Prüfen Sie Ihren Anspruch auf einen Corona-Schnelltest:
Ganz einfach mit dem Schnelltest-O-Mat!
Wir sind auch im Sommer für Sie da...

- Ferienfreizeiten
- Trainingslager
- Jugendgruppen
- Hochzeiten
- und größere Feste (wie z.B. Vereinsfeiern) …
Wir bieten gerne auf Ihre Veranstaltung zugeschnittene Termine in unserem Testzentrum in Gilching an oder nutzen Sie auch unsere mobilen Teams, die gerne die Tests vor Ort durchführen.
Bei Interesse und Fragen, schreibt uns einfach an: office@covitale.de.
Sie haben weitere Fragen?
FAQs
Die häufigsten Fragen
- Muss ich einen Nachweis bringen, damit ich den 3-Euro-Bürgertest bekomme?
- Ab wann müssen die 3 Euro für die beschriebenen Fälle bezahlt werden?
- Wie weise ich nach, dass ich Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest habe?
- Ich habe Symptome, ist der Test für mich kostenlos? Und wo soll ich hingehen?
- Ich möchte sicher gehen, dass ich kein Corona habe. Kann ich mich auch weiterhin ohne Grund testen lassen?
- Kann ich meinen Termin stornieren?
- An wen kann ich mich wenden, wenn mein Ergebnis nicht ankommt?
- Was passiert, wenn mein Test positiv ist?
- Was passiert, wenn mein Test ungültig ist?
- Was kostet der PoC-Antigentest und der PoC-PCR-Test?
- Wo kann ich einen PCR Test machen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem PoC-PCR und einem RT-PCR-Test?
- Wann habe ich Anspruch auf einen kostenfreien RT-PCR-Test?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail an Ergebnisse@covitale.de, wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne weiter!